Leckeres Apfelmus

Äpfel,
zusammen mit

Ceylon-Zimt, Zucker und Vanille

Passt hervorragend zu
Kaiserschmarrn, Reiberdaschi (Kartoffelpuffer, fränkisch "Baggers"), Milchreis, Grießbrei, Joghurt.

Prima auch zu Fleischgerichten oder
ganz einfach
PUR.

g a r a n t i e r t   u n b e h a n d e l t

e r n t e f r i s c h  v e r a r b e i t e t

März 2022 Ostern kann kommen!

Naturseifen Körperseife Haarseife mit Honig
Handgemachte Bienenwachstücher aus eigener Imkerei
handgemachte Kerzen aus Bienenwachs
Eierbecher und Kerzenhalter stapelbar 70er
Bienenwachskerzen
Eier von glücklichen Hühnern

O X Y M E L Bienenpower- Elixier

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel -
und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.*


Zur Regulierung unsere Verdauung, Unterstützung des Immunsystems, und zum Inschwungbringen des Stoffwechsels:

O X Y M E L!

Als Gesundheitprophylaxe oder begleitend zu Detox-Maßnahmen:

Oxymel wirkt basisch, gegen Übersäuerung und ist isotonisch, was besonders bei körperlicher Arbeit und für Sportler interessant ist. Isotonische Getränke belasten kaum oder gar nicht den Verdauungstrakt, gehen schneller ins Blut und versorgen den Körper mit Mineralstoffen.

Die Mischung aus Süß und Sauer schmeckt außerdem richtig gut.

In der gesunden Küche als Zucker- und Zitronensäure-Ersatz, für Marinaden und Co, 

aber v.a. auch pur oder als Erfrischungsgetränk mit Wasser verdünnt und zur Feier des Tages auch bestens mit einem guten Sekt.


Der Sauer-Honig ("oxy"= sauer, "mel"= Honig) besteht grundsätzlich aus naturbelassenem, nicht erhitztem, rohem Bienenhonig und Naturessig ( roh, unfiltriert, frei von Zusätzen), mit einer Prise Salz.

Dem Grundrezept können nach Bedarf und Vorliebe Kräuter, Gewürze, Beeren, Wurzeln, Blüten und Früchte zugegeben werden, deren Inhaltsstoffe sich in der Honig-Essig-Mischung lösen und zusätzlich ihre Wirkung beitragen.

JUNGBRUNNEN und IMMUNBOOSTER:
Unser Oxymel-Ansatz
G O L D enthält zusätzlich
ZITRONEN, INGWER, KURKUMA, ZIMT und SCHWARZEN PFEFFER.


Unseren Vorfahren war Oxymel übrigens bestens als natürliches Heilmittel und Lebenselixier bekannt. 

Leider wurde es wohl unter der Flut synthetisch hergestellter Pillen und Nahrungsergänzungsmitteln und industrieller Massenproduktion fast vergessen. Um so erfreulicher, dass es wieder viele für sich entdecken und weitergeben!


*Dieses Zitat wird Hippokrates zugeschrieben, dem bedeutendsten Arzt der Antike.


Walnüsse in Honig

GUTE LAUNE ist ESSBAR     und so gesund!


15. Juli 2021

 Sommerhonigernte!

Es gibt ihn flüssig, ab August cremig gerührt und diesmal auch als WabenHonig! Die Gläseranzahl ist limitiert.

Da ist alles drin: Honig, feinstes Wachs, Pollen und Propolis!

Das Wachs kann, muss aber nicht mitgegessen werden. Je nach persönlicher Vorliebe.


Apfelernte 2020

g a r a n t i e r t   u n b e h a n d e l t

e r n t e f r i s c h  v e r a r b e i t e t

Zusammen mit

Ceylon-Zimt, Zucker und Vanille

wird daraus

leckeres Apfelmus!


Passt hervorragend zu
Kaiserschmarrn, Reiberdaschi (Kartoffelpuffer, fränkisch"Baggers" ), Milchreis, Griesbrei, Joghurt.

Prima auch zu Fleischgerichten oder
ganz einfach pur.

Kürzere Tage & längere Nächte:

KERZENZEIT

Frühjahrshonigernte!
am 24. Mai 2020
Holunderblütensirup
saisonal & regional

Heimische Wildstauden

Bienen brauchen Nahrung!

Viele neue Pflanzen, allesamt heimische Wildstauden, haben in unserem Garten Platz gefunden. Und der lang ersehnte Staketenzaun auch.

Den warmen Farbton erhält der Sirup durch braunen Rohrzucker, abgefüllt von Hand in 250ml- und 350ml-Mehrwegflaschen.
Der Sirup ist süß und erfrischend zugleich, schmeckt prima aufgegossen mit sprudelndem Mineralwasser als Limonade, oder als Aperitif in Kombination mit alkoholischen Blubberwassern (#hugo)! Bestens geeignet auch zum Backen, für Desserts, Fruchtaufstriche und Salatdressings.
Die Blüten stammen aus dem eigenen Garten - und einem abgelegenen, zauberhaften, verlassenen Hof im Ort.
ab 26.05.2020
?!
Bodensatz / Schwebstoffe im Holunderblütensirup sind völlig normal -  das ist der Blütenstaub.